Zum 2. mal abgelehnt wie viele andere auch.

Ablehnungskriterien

Ausrichtung

Unangemessener Ort

Beschreibung

Der Ostercappelner Rundweg geht vom Kirchplatz über Feld und Wiesen Wege bis zum Ludwig-Windhorst-Denkmal und ist 13,6 km lang.

Zusatzinformationen

Erfüllt die Kriterien ein Ort der Bewegung anregt-Wanderweg! Ein sehr schöner Qanderweg der ganz Ostercappeln erkunden lässt. Link zum Ostercappelner Rundweg: https://wanderermartin.wordpress.com/2020/04/10/ostercappeln-ostercappelner-rundweg/ Link zum Diva-Walk : https://www.osnabruecker-land.de/tour/diva-walk

Ich werde aufhören zu Bewerten es bringt ja doch nix bei 26 Upgrade 10 Akzeptiert. Einer davon Durch den Einspruch! 21 nicht akzeptiert. 32 in der Warteschlange und 22 in der Abstimmung!

Ninatic muss dringend was ändern. Das Einspruch verfahren ist ein Witz!

Comments

  • Farbsturm-PGOFarbsturm-PGO Posts: 22 ✭✭

    Dass es abgelehnt wurde ist in dem Fall natürlich schade, ich bin ebenfalls der Ansicht dies wäre ein Wayspot. Allerdings sind Wanderwege eben echt schwer durchzubekommen, und in der Community immer so eine Sache, viele lehnen es ab und angeblich soll es ja auch Bots geben. Bewerter sind oft sehr pingelig, du hättest es ein wenig gerader fotografieren können, nicht wegen mir aber eben weil sie gerne Gründe suchen so etwas abzulehnen und die 5° nach unten da zu reichen scheinen. Niantic kann hierbei allerdings nicht besonders viel machen. Es ist die Community die bewertet, man sollte vielleicht klarere Richtlinien geben und sagen was okey ist und was nicht, in einigen Situationen muss man es sich ja ein wenig zusammen reimen. Das Einspruchverfahren ist nicht wirklich ein WItz, es funktioniert ja es dauert meist einfach nur ein wenig weil eben doch einige Leute teilweise legitim Einspruch einlegen und teilweise auch für Quatsch aber es muss eben jemand sich das alles anschauen und entscheiden und sooo viele Leute wird Niantic da nicht haben. Was wirklich benötigt wird sind wie erwähnt klare Richtlinien und diese auch eindeutig kommuniziert. An welchen Orten gar keine Wayspots und in welchem Umkreis? Ist neben der Schule okey? Was zählt als Privatgelände? Ist ein Wandmural an einem zur Straße zeigendem Haus in Ordnung? Und eben Klarheit bei einigen unsicheren Wayspots: Wann ist ein Wegweiser ein Wayspot, wann ein Wanderweg/Fahrradweg? All dies wird eher so wischiwaschi kommuniziert was dazu führt dass die Community sich oft ihr eigenes Bild macht und Unstimmigkeiten entstehen. Auch finde ich müsste mehr auf Ablehngründe eingegangen werden. Ich finde man müsste bei Ablehnung eigenständig einen Grund eingeben also nichts vorgefertigtes anklicken, vielleicht könnte das etwas gegen, wenn sie denn existieren, die Bots ausrichten. Ebenfalls sollten Wayfarer wenn ein Einspruch eingelegt wird und sie den Spot abgelehnt haben bei mehrmaligen vorkommen dieser Situation zeitlich gebannt werden. Beispiel du reichst denn Wayspot Wanderweg ein, ich lehne ab mit Begründung Schule. Niantic entscheidet es ist ein Wayspot akzeptiert ihn und sieht ich habe schon 2 mal aus falschen Gründen abgelehnt und ich bekomme dafür weil es zB das dritte Mal ist eine 3 Monatsperre vom Einreichen und Bewerten. Sorry für den langen Text, das sind alles nur Ideen die ich habe und denke und vieles davon lässt sich so bestimmt nicht einfach auf die Realität übertragen aber man könnte schon einiges machen.

    MfG

  • 2Varus2-PGO2Varus2-PGO Posts: 43 ✭✭✭

    Endlich mal einer der so denkt wie ich! Richtig, die Bots kaputt machen in dem man 2 Sätze schreiben muss mit einer Ordentlichen Begründung. Klar könnte man die auch Programmieren. Zu jeden beliebigen Grund einen Text aber es würde sehr schnell beim Wiederspruch auffallen. Genau dann sollte man die Bestrafen am Besten einmal einen Timeout von einer Woche damit man sich gleich überlegt so etwas weiter zu machen. Beim 2. mal einen Monat und beim 3.mal für immer. Leider machen viele auf ebay mit POIs Geld. Verkaufen eine Einreichung für 30 €.

Sign In or Register to comment.