Ich denke, dass mein Beitrag/Wayspot die Kriterien erfüllt. Nun wurde er ohne Begründung abgelehnt. Kann mir jemand helfen damit ich verstehe warum hier abgelehnt wurde bzw. mir sagen was ich anders machen könnte?
Trying logging out of Wayfarer and back in again to see if you can get the rejection reason to show up.
Ok, es heißt jetzt „ Der Standort des Vorschlags stimmt nicht mit den Fotos und/oder der Karte überein.“ Aber das stimmt nicht, der Standort ist genau dort wo dieses Denkmal steht. Man kann diese Straße nur nicht über Street View einsehen, das habe ich ja auch beschrieben. Die lange Garagenanlage links im Querformat Bild sieht man auch auf Maps. Diese Straße zweigt in zwei, nur eine ist auf Streetview zu sehen, die andere auf der das Denkmal steht ist nicht über Streetview einsehbar.
Hi @EchteSualokin
Willkommen im Forum
Wenn die Reviewer deinen Ort nicht eindeutig identifizieren können, könntest du in deinem Supporttext hilfreiche Hinweise dazu angeben. So wie du es jetzt mit Cyndie gemacht hast. Oder ein Foto mit geotag als Supportfoto verwenden.
Das wäre, falls du dich für eine Neueinreichung entscheidest.
Ansonsten könntest du Einspruch einlegen. Die Schaltfläche steht dir alle 15 Tage für zwei Einsprüche zur Verfügung. Wenn du sie nicht siehst musst du noch ein bisschen warten.
Was sehr gut wäre, wenn du in die zusätzliche Information eine Quelle angegeben hättest, wann die Statue aufgestellt wurde und wer das gemacht hat. Online finde ich dazu leider nichts ebenso das Geoportal von Oberösterreicht wie auch Openstreetmap und auch der vorhandene Kulturpfad Bad Ischl (https://www.kulturpfade-badischl.at/) zeigen an der Stelle leider nichts an.
Hallo Zusammen, danke für die Tipps. Habe das das ganze nochnal neu eingereicht und mir die Tipps dabei auch zu Herzen genommen. Nun wurde das ganze aufeinmal automatisch abgelehnt. An was könnte das nun wieder liegen? Danke im Voraus!
From observations, it appears that eMiLy does not like vegetation. Since your submission has been rejected by eMILy (If I am reading correctly), you either need to appeal or to retake with a photography focussed just on the POI with very little of the shrubs around it.
Sieht aus als hättest du die selben Fotos erneut verwendet.
Das mag Emily (das “KI” System von Wayfarer) gar nicht. Wenn du neu einreichst solltest du immer den Text neu und anders schreiben und neue Bilder verwenden. (Wenn man nue submitted sollte man grundsätzlich immer etwas an der Nominierung verbessern, stumpfes neu submitten eines Abgelehnten Spots ist nicht erwünscht, es wird erwartet das eine Neueinreichung eine verbresserung der ursprünglichen Nominierung darstellt, ansonsten kann das als Spam gesehen werden)
Ich würde versuchen das Schild so zu fotografieren, dass der Inhalt besser erkennbar ist, so dass die Bewertenden besser verifizieren können, dass es sich auch um das handelt, was du im Text beschreibst.
I have the same experience. When i resubmit rejected nomination using same photo, it was rejected by AI. I nd to resubmit using another photo before it can be approved
Thats why i always take several photo when i am trying to nominate wayspot. So if it got rejected by AI, i ald have another photo to resubmit
Ich habe es jezt noch einige Male versucht. Mit neuem Text, mehr Infos zu dem Denkmal (wann, wer, warum) neuen Bildern, ich habe sogar die Äste entfernt die vor dem Denkmal hingen um die Bilder zu verbessern. (mit Erlaubnis des Hausmeisters) Ich habe Geodaten hinzugefügt.
Trotzdem wird es einfach immer wieder abgelehnt, jedes mal automatisch weil es anscheinend gegen die Kriterien verstößt. Als würde ich gegen eine Wand reden. Man hat das Gefühl, dass Vorschläge garnicht gewünscht sind…..
Have you tried to appeal the auto rejection?