Wildblumenwiese im "Grünen Finger"

Hi everyone,

There are three identical signs close together at a wildflower meadow in Münster. Only one of them is a PokéStop.

Do you think this PokéStop should be removed because the signs are so close together?

Thanks!

If the sign is an anchor for the wildflower meadow, and is about the meadow I think it’s fine.

And the signs are basically everywhere — here’s another example of a sign.

Hi,
this sign is not specific to the location — it’s a generic information board about the importance of wildflower meadows in general.

There are multiple identical signs within a few meters of each other, and this one does not contain any unique or site-specific information. Since it’s a standard, mass-produced sign and not a unique point of interest

Are there many wildflower fields in your area? I suppose if they are all over, it may not be a place to explore.

I am less concerned about the sign(s) in the case that this is more unique in your area.

There are already many wildflower fields, but they all have paths through them.

Hi @niklas2010
Deine ursprüngliche Frage war, ob der einzige vorhandene Pokestop entfernt werden sollte, weil er nicht “einzigartig” genug ist, weil es dieses Schild, in unmittelbarer Nähe, noch 2x gibt, korrekt?
Wenn ich es richtig verstanden habe, ist die Antwort nein.
Das Schild repräsentiert die Wildblumenwiese. Ein guter Wayspot. Die Wiederholungsschilder, für die gleiche Wildblumenwiese, würden bei weiteren Nominierungen, als Duplikate abgelehnt.
Zuletzt lässt sich noch sagen, dass die Kriterien zur Entfernung eines Wayspots wesentlich eingeschränkter sind, als die Ablehnungskriterien einer Nominierung.
Gründe für eine Entfernung sind zB: wenn sie sich auf privatem Wohnbereich befinden, unsicher zu erreichen sind, dauerhaft entfernt wurden oder sich auf Schulgrundstücken befinden.

2 Likes

Ja das ist halt die Frage.
Der Punkt ist nur das sich das Schild nicht auf spezifisch die Blumenwiese bezieht sondern nur generell erklärt und kein Wesentlicher Erklärfaktor ist. (Siehe Post davor)

So ein Schild kann durchaus auch nur als Ankerpunkt verwendet werden, um dem Spieler zu verdeutlichen “jetzt bist du da”.
Wenn du aber findest, dass die Beschreibung noch nicht gut genug ist, kannst du jederzeit eine Überarbeitung einreichen.
Vielleicht möchtest du hier ein paar Screenshots von dem Stop zeigen, falls das dein Problem noch nicht gelöst hat.

Hier wäre die in Screenshot.

From reading the sign, I felt that this was a very important wildflower field. It seems like an ideal place for exploring the rare wildflowers of the Münster region.

2 Likes

Dankeschön :hugs:
Wie lautet der Titel und die Beschreibung?

Wildblumenwiese im “Grünen Finger”

Eine von insgesamt drei Flächen für Wildblumen, die seit September 2021 im Park “Grüner Finger” zu finden sind. Gesponsert sind diese durch das Projekt “Münster bekennt Farbe”.

Zudem kommt noch dazu das, das für mich keine Wildblumen Wiese mehr ist da dort nur eine Art an Gras wächst. (Sonst nichts) Wenn das Feld von Bedeutung sein sollte kann ich dazu gerne auch noch ein Foto machen.

Dankeschön.
Das sieht alles völlig in Ordnung aus.
Das Schild existiert.
Die Wiese existiert.
Die Beschreibung ist gut.
Warum stört dich der wayspot?

1 Like

Weil eigentlich im Regelwerk steht das es etwas einzigartiges sein muss und das hier extrem nicht der Fall ist.

Ok ich verstehe.
Manche Objekte sind nicht für jederman gleich als Wayspot tauglich erkennbar. Die Wiese gehört für dich offensichtlich dazu.
Es geht dabei darum Biodiversität zu fördern und kommunalgeförderte Naturprojekte herauszustellen. Gib mal den Suchbegriff pollinator hier ins forum ein. Du wirst eine Vielzahl von Artikeln finden. Sie sind ziemlich beliebt.